5Linux Systemadministration 3 - 5 Tage pro Tag € 550 + MwSt. Startup und Shutdown Bootvorgang, Bootoptionen, Runlevel, /etc/inittab, Startscripte, Systemdienste integrieren, System beenden Gerätedateien Sinn und Zweck, Namensvergabe, cold- und hotplug-Geräte, udev-Konzept Plattenverwaltung Informationsbeschaffung, Partitionierung, Partitionsverwendung Paging Unterschiede Swapping und Paging, Erstellen (mkswap) und Verwenden (swapon), Überwachen der Auslastung Dateisysteme Dateisystemtypen, Struktur, Erstellen (mkfs) und Verwenden (mount) von Dateisystemen, Wartung und Reparatur (fsck), Monitoring von Dateisystemen, Problembehebung Datensicherung Logischen und physikalische Sicherungen, Sichern und Restaurieren mit tar und cpio, Anwendung von dd Paketverwaltung Sinn und Zweck, tarballs verwenden, Debian und RPM-Paketverwaltung, Paketeinstallieren, Paket de-installieren, Informationsdienste, Installationsstatus eines Pakets abfragen, Informationen zu nicht installierten Paketen Logging Konfiguration mit syslog und syslogd, Meldungsklassen, Prioritäten, Ablageorte, Testen mit logger, Sichern (Rotieren) von Log-Dateien. Installation Plattenaufteilung, Installation eines Bootmanagers, Einrichten des MBR, Konfiguration von GRUB, Möglichkeiten im Notfall, Umgang mit shared libraries X-Server Xserver-Konfigurationsdatei, Fenstermanager, Startmöglichkeiten des X-Servers, Displaymanager einrichten, xdm, kdm, gdm, X-Terminals und Terminalserver Benutzerverwaltung Einrichten und Löschen von Benutzerkennungen, Gruppenkonzept, Passwortverwaltung Sicherheit setuid, setgid, ulimit, sudo-Konzept, SSH-Sicherheitskonzept, Netzabsicherung, tcp-wrapper, Verschlüsselung mit gnupg
|